Friday, June 20, 2008

Żurek

Heute möchte ich mal eine typisch polnische Suppe vorstellen: Żurek. In Deutsch heißt sie übersetzt "Saure Mehlsuppe". Diese Suppe schmeckt - zumindest mir - sehr gut, hat einen leicht säuerlichen Geschmack und findet sich in so ziemlich jedem Imbiss oder Restaurants Polens. Wenn nicht, dann sitzt Du wahrscheinlich gerade bei einem Intaliener oder Griechen!

Zuerst zur Aussprache: Das Ż wird wie das J von Journal ausgesprochen, dazu Betonung auf der ersten Silbe: Jjjjuuurek. :)

Żurek beteht im Hauptbestandteil aus vergorenem Roggenbrot, welches 2-3 Tage in einem Gefäß vergährt wird. De facto ist dies der eigentliche Żurek, welcher nun in einer Suppe verfeinert wird. Fertigen Żurek gibt es auch in fast jedem Supermarkt Polens zu kaufen.

Das Rezept ist recht einfach: Suppengemüse kochen, dort hinein gewürfelte, rohe Kartoffeln und typische polnische, geräucherte Wurst, auch zerkleinert. Hier wird jetzt der Żurek hinzugegeben. Das Ganze köcheln lassen und abschmecken mit Majoran (wichtig!), Salz, Pfeffer etc. Wer möchte, auch Knoblauch.
Das Ganze wird mit hartgekochten Eihälften serviert. Dazu noch wahlweise Brot oder Brötchen. Guten Appetit.

Hier in der Küche steht auch gerade ein Topf frisch gekochte Suppe rum. Lecker!

Früher war dies das Arme-Leute-Essen. Die Suppe hat viel Kohlenhydrate und ist nahrhaft. Außerdem konnte sie problemlos immer wieder aufgewärmt werden, also konnte auf Vorrat gekocht werden.
Wer in Polen ist, sollte die Suppe unbedingt mal im Restaurant ausprobieren, jetzt wißt Ihr was Żurek ist und könnt es bei der Bestellung sogar korrekt aussprechen! :)

No comments: